Segeltörn Sibenik 2009
ODIN 2009
Törndaten:
- AUTOR: Edwin Dolak
- YACHT: Sun Odyssey 54 DS
- BOOTSNAME: Odin
- AUSGANGSBASIS: Marina Mandalina (Sibenik)
- DATUM: 29.08. - 05.09.2009
- VERCHARTERER: Yachting 2000
Törnverlauf:
Als Ausgangsbasis für unseren heurigen Segeltörn haben wir die Marina Mandalina in Sibenik gewählt, wo bei unserer Ankunft am frühen Nachmittag "unsere Odin", eine Sun Odyssey 54 DS, auch schon blitzsauber auf uns wartete. Die Fahrt gestaltete sich problemlos und das neue Autobahnteilstück in Slowenien bringt einiges an Zeitersparnis!
Die Marina selbst empfanden wir nicht gerade als Augenweide, aber als Start- und Zielpunkt für einen Törn in Dalmatien liegt sie ideal, zumal wir unsere Törnziele diesmal nicht in den Kornaten, sondern weiter südlich davon eingeplant hatten. Etwas gewöhnungsbedürftig sind sicher die "Fingerstege" ohne Muringleinen (also nur für seitliches Festmachen), welche nach unserer Beurteilung jedenfalls für die 54er deutlich zu kurz ausgefallen sind.
Marina Mandalina
![]() |
![]() |
![]() |
Sonntag, 30.08.
POSITION: 43° 26' 55'' N | 16° 07' 48'' E
Unser erster Schlag am Sonntag hat uns nach Veli Drvenik geführt, allerdings nicht in den Ort, sondern in die benachbarte, unbewohnte Bucht südlich davon (Mala Luka), wo uns der Abend einen wunderschönen Sonnenuntergang beschert hat. Der Ankergrund hält gut und es ist ausreichend Platz zum Schwojen vorhanden. Die Bucht ist nur gegen Nordwesten offen und dürfte bei allen Winden guten Schutz bieten. Ankergebühren wurden hier nicht kassiert!Von der Bucht aus führt eine schmale Schotterstraße zum Ort Drvenik, welcher in etwa 1 Stunde Fußmarsch erreichbar ist.
Veli Drvenik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Montag, 31.08.
POSITION: 43° 04' 001 N | 16° 14' 567 E
Anders als am Sonntag (und auch den anderen Tagen) hatten wir am Montag ein wenig Wind und konnten bei meist recht schönen Am-Wind-Kurs nach Vis segeln, wo wir in der Bucht Stoncica vor Anker gegangen sind. Auch hier sind wir auf guten Ankergrund gestossen, wenngleich der Boden etwas verkrautet sein dürfte. Wie schon in Drvenik wurden auch hier keine Ankergebühren eingehoben. Die Bucht ist nach NNO offen und könnte bei stärkerer Bora ungemütlich sein! Eine schmackhafte Lammpeka zu vernünftigen Preis hat im örtlichen Buchtlokal unseren Hunger gestillt.
Stoncica
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dienstag, 01.09.
POSITION: 43° 05' 531 N | 16° 41' 885 E
Unser Dienstagziel war die Insel Scedro, südlich von Hvar, wo wir dem Lokal der Familie von Rato in der Bucht Lovisce (im Westzipfel) einen Besuch abgestattet und wie immer vorzüglich gespeist haben. Der Inselwirt hat hier Festmacherbojen ausgelegt, wobei man die weisse Styroporboje (ziemlich in der Mitte der Bucht) eher nicht nehmen sollte, da die Leine bereits mehrfach geflickt wurde und daher wenig vertrauenswürdig ist. Man liegt hier sehr idyllisch, allerdings können bei Bora, Jugo und auch bei stärkeren Winden aus West recht kräftige Böen auftreten. Durch das hohe Gebirge der nördlich gelegenen Insel Hvar können zudem auch recht heftige Fallböen auftreten. Vorsicht geboten ist auch unweit des 2. Metallpollers an der Westküste der Bucht, wo sich knapp unter der Wasseroberfläche ein gefährlicher Felsbrocken befindet!
Scedro
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mittwoch, 02.09.
POSITION: 43° 23' 867 N | 16° 12' 369 E
Der Mittwoch hat uns nach Maslinica auf Solta geführt, wo der Steg vorm Schloß ausgebaut wurde und nun mehr Yachten als bisher Platz bietet. Wasser- und Stromversorgung ist gegeben und ebenso ist ein WC vorhanden. Die Liegeplatzgebühr mit rund 600,- Kuna pro Nacht für unsere 54er ist, gemessen am gebotenen, jedoch schon einigermaßen überhöht. Dafür hat sich der örtliche junge Marinero sehr nett und hilfsbereit gezeigt. Mitten im Hafen haben wir einige Schwimmer beobachtet und daher sollte man bei der Ein- bzw. Ausfahrt sehr vorsichtig sein und ein Crewmitglied am Bug Ausschau halten! Weiters ist zu beachten, dass die Muringleinen recht flach und somit ziemlich weit in Richtung Hafenmitte auslaufen!
Maslinica
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Donnerstag, 03.09.
POSITION: 43° 43' 401 N | 15° 47' 976 E
Unser letztes Ziel auf See war dann am Donnerstag die Insel Prvic, wo wir an der Stadtmole des Ortes Prvic noch rechtzeitig einen Platz ergattert haben. In der Liegeplatzgebühr (es wurde uns aufgrund der fortgeschrittenen Saison mit rund 400,- Kuna eine kleinere Yacht als normal verrechnet) sollte zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang der Strom inklusive sein, nur die Steckdosen wussten offenbar nichts davon... Da unser Schiff aber auch mit Generator ausgestattet war, war dieser Umstand für uns kein Problem. Zum Essen ging es in Prvic in ein sehr gutes Lokal, das ein Crewmitglied von uns mal "Guter Onkel" getauft hat. Der Einschnitt ist nach Süden hin offen und bei stärkerem Jugo könnte es trotz Wellenbrechers ungemütlich werden. An der Mole sind Metallringe eingefaßt, wo nochmals ein Metallring für die Festmacher durchgeführt ist - lt. der netten Beamtin, die die Hafengebühren kassiert, sollte man die Festmacher jedoch direkt durch den Ring im Beton führen, da die anderen Ringe schon desöfteren gebrochen sein sollen!
Prvic
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Freitag, 04.09.
POSITION: 43° 43' 141 N | 16° 53' 922 E
Tja, und das wars dann auch schon, denn am Freitag haben wir das Boot halt leider schon wieder in die Heimatmarina nach Sibenik zurückgebracht, wo wir dann noch die Nacht auf Samstag an Bord verbracht haben. Die Tankstelle befindet sich schräg vis a vis der Marina und bietet mehreren Yachten ausreichend Platz und Zapfsäulen.
Bis auf zu wenig Wind war es wieder ein toller und vor allem sehr heißer Törn. Gravierende Änderungen im Vergleich zu den Vorjahren sind uns nicht aufgefallen und die Preise in den Lokalen waren durchaus angemessen - vielleicht sogar eine Spur günstiger als bisher.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Yachting 2000 für das (wie immer) tadellos gewartete Boot und den freundlichen Service sowie natürlich bei meiner hervorragenden Crew, die es mir immerwieder auch als Skipper ermöglicht, unsere Törns auch als stressfreien Urlaub genießen zu können!