Startseite | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Segeltörn Trogir 2009

Mazunte 2009


Törndaten:

  • AUTOR: Andreas Lumetsberger
  • YACHT: Bavaria 36
  • BOOTSNAME: Mazunte
  • AUSGANGSBASIS: Trogir
  • DATUM: 20.06. - 27.06.2009
  • VERCHARTERER: Ecker Yachting

Törnverlauf:

1.Tag:

Um 6.00 Uhr legten wir in Trogir ab - unser Ziel war Scedro mit einen Besuch bei Rato. Der Yugo (Wellen bis 2m) machte uns aber ganz schön zu schaffen, weshalb wir um 13.00 Uhr beschlossen die Marina Palmizana anzulaufen. Der Nachmittag war gezeichnet von Regen und Gewitter. Die geplante Erkundungstour fiel somit ins Wasser. Der Abend war auch nicht besser und wir besuchten nur das Marinalokal, in dem das Preis/Leistungsverhältnis angemessen war.



2.Tag:

Am Montag legten wir erst um 8.30 Uhr ab. Mit Nordostwind (20-25 kn) steuerten wir Vela Luka auf Korcula an. Der Himmel war bewölkt und vereinzelt gab es leichten Regenschauer.

Zu Mittag wollten wir uns Vela Luka ansehen, aber leider war der Hafen zum bersten voll. Deshalb ging es mit Motor Richtung Tri Luke wo wir uns einen gemütlichen Ankerplatz für die Nacht suchten. Der sandige Boden machte unserem Anker ganz schön zu schaffen und es dauerte einige Zeit bis wir, gesichert mit Landleinen, das Manöver abschließen konnten.

Ein gemütlicher Abend, an dem wir selbst unsere Kochkünste zum Besten gaben, ging um Mitternacht mit viel Gesang zu Ende.



3.Tag:

Um 7.00 Uhr ging es Richtung Korcula. Die Wolken bedeuteten diesmal nichts Gutes - über Lastova gab es schon heftige Gewitter und genau diese steuerten wir an. Der Wind fiel uns so richtig auf die Nase und wir durchquerten die Regenfront mit Motor, wobei der Höhepunkt ein kurzer Hagelschauer war. Mittags blickte die Sonne durch die Wolken und wir konnten bei Sonnenschein um 13. 00 Uhr anlegen.

Gott sei Dank, dass wir so zeitig die Marina ansteuerten, denn es gab nur mehr wenige Plätze. Am Nachmittag spazierten wir durch die Altstadt und am Abend speisten wir Fisch auf der Südpromenade.



4.Tag:

Um 8.00 Uhr ging es Richtung Scedro. Im Korculakanal kreuzten wir mit anderen Yachten um die Wette. Nach kurzer Motorfahrt konnten wir nochmals die Segel setzen und uns so richtig „am Wind“ austoben. Gegen 14.30 versuchten wir mit dem Bug die Boje zu ergattern – leider ging der 1.Versuch daneben. Beim 2.Mal versuchten wir es mit dem Heck und irgendwie klappte es. Diese Variante muss aber zukünftig noch mehr geübt werden. Bei Rato verbrachten wir wieder einmal einen wunderschönen Abend bei Fisch und Rumpsteak.



5.Tag:

Tagwache war um 5.30 Uhr und um 7.00 Uhr legten wir ab. Das erste Stück Richtung Hvar mussten wir, wie diese Woche mehrmals, mit unserem Motor fahren. Später konnten wir jedoch gemütlich mit Halbwindkurs Richtung Milna segeln. Es war gegen 14.00 Uhr, einige Schiffe hatten anscheinend die gleichen Überlegungen, ging es in die ACI Marina. Siehe da, die Duschräume und die Toiletten waren ganz neu. Am Abend stellte unser Smutje seine Kochkunst nochmals unter Beweis - es gab Käsespätzle, welche auch sehr köstlich waren. Die Menge und die Größe der Spätzle waren jedoch ein bisschen außerhalb der Norm.



6.Tag:

Diesmal konnte die Crew sich ordentlich ausschlafen. Wir legten erst um 9.15 Uhr ab. Dann ging es zur Tankstelle, wo wir 30l in den Tank füllen mussten. Auch an diesem Tag meinte es der Wind gut mit uns – wir konnten mit 7 Knoten unseren Heimathafen Trogir ansteuern. Kaum angelegt, setzte ein heftiges Gewitter mit starkem Regen ein. Der Check-out war genauso problemlos wie der Check-in – Ecker Yachting zeigte sich wieder als tolles Charterunternehmen.



Jetzt freue ich mich aber schon auf den nächsten Törn, der am 26. August startet. Ausgangspunkt ist dieses mal Murter mit einer Bavaria 1060 von Sprungmann Yachting.


Schiff Ahoi!!!


Die Crew


Revierinformationen Kroatien - Yachtsportinfo für Adriaskipper - Küstenpatentkurse - Skippertrainings