Beauforttabelle
Stärke
nach Beaufort |
Windgeschw. in m/s |
Seegang nach Petersen |
Bezeichnung
und Art von Wind und Seegang |
0 | 0...0,2 | 0 | Windstille, spiegelglatte See |
1 | 0,3...1,5 | 1 |
Leiser
Zug, ruhige gekräuselte See. Kleine schuppenförmige Kräuselwellen ohne Schaumköpfe. |
2 | 1,6...3,3 | 1 | Leichte Brise, gekräuselte See, kleine noch kurze Wellen mit ausgeprägteren glasigen Kämmen, die noch nicht brechen. |
3 | 3,4...5,4 | 2 | Schwache Brise, schwach bewegte See, Kämme beginnen zu brechen, Schaum glasig und vereinzelte kleine Schaumköpfe. |
4 | 5,5...7,9 | 3 | Mäßige Brise, leichtbewegte See. Wellen noch klein aber länger, verbreiteter weiße Schaumköpfe |
5 | 8,0...10,7 | 4 | Frische Brise, mäßig bewägte See. Mäßige Wellen von ausgeprägter langer Form. Allgemein weiße Schaumköpfe, vereinzelt schon Gischt. |
6 | 10,8...13,8 | 5 | Starker Wind, grobe See. Beginn der Bildung großer Wellen mit brechenden Kämmen, größere weiße Schaumflächen, etwas Gischt. |
7 | 13,9...17,1 | 6 | Steifer Wind, sehr grobe See. Die See türmt sich mit brechenden Wellen, der weiße Schaum beginnt sich in Streifen in Windrichtung zu legen. |
8 | 17,2...20,7 | 6 | Stürmischer Wind, sehr grobe See. Mäßig hohe Wellenberge mit langen Kämmen, von denen Gischt abzuwehen beginnt. Der Schaum legt sich in stärker ausgeprägten Streifen in Windrichtung. |
9 | 20,8...24,4 | 7 | Sturm, hohe See. Hohe Wellenberge, dichte Schaumstreifen in Windrichtung. Die See beginnt zu "Rollen" und die Sicht kann schon durch Gischt vermindert sein. |
10 | 24,5...28,4 | 8 | Schwerer Sturm, sehr hohe See. Sehr hohe Wellenberge mit langen überbrechenden Kämmen. Die See ist schaumbedeckt weiß. Schweres stoßartiges Rollen der See. Gischt beeinträchtigt die Sicht. |
11 | 28,5...32,6 | 8 | Orkanartiger Sturm, sehr hohe See. Außergewöhnlich hohe Wellenberge. Durch Gischt herabgesetzte Sicht |
12 | über 32,7 | Orkan, außergewöhnlich schwere See. Die See ist vollständig weiß. Die Luft ist voller Schaum und Gischt. Die Sicht ist stark herabgesetzt, Fernsicht ist nicht mehr möglich. |