Seezeichen
Lateral- und Kardinalsystem
Seezeichen dienen zur Orientierung auf Seewegen (z.B. Hafeneinfahrten) und natürlich auch zur Warnung vor Gefahren wie etwa Untiefen! Die nachfolgenden Beispiele zeigen Ihnen die verschiedenen Zeichen sowie deren Bedeutung.
Zur Kennzeichnung von Seewegen, dient das s.g. Lateralsystem:
Fahrwasser:

Lateralsystem
Die Tonnen können verschiedene Formen haben: | |
Backbord | Steuerbord |
![]() |
![]() |
Mitte Fahrwasser |
|
Einmündung eines
Fahrwassers Backbord |
Einmündung eines
Fahrwassers Steuerbord |
![]() |
![]() |
Betonnung vom Hafen aus gesehen:

Kardinalsystem
Um vor Gefahren zu warnen, dienen die s.g. Kardinalzeichen, welche mittels deren Toppzeichen anzeigen, wo die Gefahr zu umfahren ist!

Im Norden zu umfahren: | Im Süden zu umfahren: |
![]() |
![]() |
Im Westen zu umfahren: | Im Osten zu umfahren: |
![]() |
![]() |
Gefahren mit geringer Ausdehnung werden mit s.g. Einzelgefahrenzeichen
gekennzeichnet und sind mit entsprechendem Respektabstand von allen Seiten zu umfahren: |
|
![]() |
© Copyright by Edwin Dolak - Sailornet Austria