Segeltörn Biograd 2012
Bavaria 50
Törndaten:
- AUTOR: Christian Windhager
- SKIPPER: Christian Windhager
- YACHT: Bavaria 50 Cruiser
- SCHIFFSNAME: Prominea
- BAUJAHR: 2008
- AUSGANGSBASIS: Biograd
- DATUM: 29.09. bis 06.10.2012
- GEFAHRENE SEEMEILEN: 135
- VERCHARTERER: Suntours / Euronautic
Törnbericht 2012:

Die Crew der Prominea
Samstag, 29.09.2012
Wien - Biograd - Zminjak
Abfahrt von Wien um 04.15 Uhr.
Unterwegs Tankstop, Vignettenkauf und Frühstück in Arnwiesen.
2 kleinere Pausen in HR; kaum Verkehr; keine Wartezeiten an der Grenze oder den Mautstationen.
Ankunft in Biograd gegen 11.00 Uhr; danach Mittagessen in einem Restaurant.
14.00 Uhr Schiffsübernahme; LOG 19040; Mot. 2594,1
Einräumen; kurze Erklärung der wichtigsten Dinge an die Crew, bis auf einen Neuen lauter erfahrene Mitsegler.
16.15 Uhr ablegen
16.40 Uhr Groß & Genua gesetzt; Mot.0; Wind 2-3 SSO; LOG 0,6; kreuzen gegen SO
18.30 Uhr Wind hört auf; Mot; Segel geborgen; LOG 5,6 etwa auf der Höhe von Drage
Kurz darauf eine Delfinschule gesichtet, einer springt sogar aus dem Wasser!
19.30 Uhr fest mit 2xHL&Mooring in Zminjak; LOG 11,63 (NAV 10,07)
Danach ausgezeichnetes Abendessen im Restaurant mit Vorspeisen, Fisch - & Calamari;
kein Strom und Wasser

Fischplatte in Arbeit
Sonntag, 30.09.2012
Zminjak - Kukljica / Ugljan
10.00 Uhr ablegen; div. Übungen unter Motor
10.30 Uhr Segel gesetzt; Mot.0; LOG 1,1 Wind 1 OSO, Kurs NW
14.00 Südspitze Pasman Bb querab; Wind dreht nach N 2
16.10 Wind 0; Segel geborgen; Mot.; LOG 20,7
16.35 Fest mit 2xHL&Mooring in Kukljica / Ugljan; LOG 22,30 (NAV 20,26)
Eher bescheiden, sehr dürftige Sanitäranlagen, vielleicht liegt es an der Nachsaison. Hierher muss ich nicht wieder.
Strom und Wasser vorhanden, Liegeplatz 420 Kuna.

Blick zum Zentrum - Kukljica

Dauerlieger mit Sanitärhäuschen
Montag, 01.10.2012
Kukljica / Ugljan -Bibinje - Knez / Iz
09.25 ablegen
10.15 Ankern vor Bibinje auf 4m WT; LOG 2,8; Besuch bei Sylvester, einem Freund von uns
Bekommen Fische und Schnaps geschenkt, wie immer lecker!
12.00 Anker auf; Motoren entlang der Küste Richtung Norden, vorbei an Zadar,

danach Kurs Nordspitze Ugljan.
14.45 Runden Ugljan nördlich; Wind kommt auf
15.00 Segel gesetzt; Mot. 0; LOG 13,9; Wind 2-3 SO Kurs SO
16.00 Nordspitze Iz Stb. querab
17.40 zwischen Knezak und Knez/Iz Segel geborgen; Mot.; LOG 20.9
18.00 liegen längsseits in Knez/Iz vor dem Restaurant; LOG 21,9 (NAV 22,64)
Strom (Kabel vom Restaurant) und Wasser Liegeplatz 240 Kuna.
Abendessen im Restaurant, wie immer hier, sehr gut, heute Abend aber sehr lange Wartezeit.
Es ist Ende der Saison, nur mehr 1 Person in der Küche und ca. 25 Gäste.
Macht nichts, sind ja im Urlaub und nicht auf der Flucht. Als das Bier ausging wechselten wir aber zurückaufs Schiff.
Schon während des Essens und auch in der Nacht gingen immer wieder kurze Gewitter mit heftigem Regen durch, Wind frischte nicht auf. Haben die Crews, die an der Boje hingen und mit dem Schlauchboot zurück mussten nicht beneidet, kamen teilweise klitschnass zurück zum Restaurant.
Dienstag, 02.10.2012
Knez/Iz - Zincena / Pasman

Knez / Iz
Vormittags noch einige kurze Regenschauer abgewartet, in der Zwischenzeit den Fisch geputzt.
11.25 ablegen
11.35 Segel gesetzt; Mot. 0; LOG 0,3 Wind 2-3 NW Kurs SO
Kreuzen vor dem Wind, das Halsen wird immer schneller, man sieht was Übung ausmacht.
Zwischendurch einmal Regen, aber nicht lange.

Regen im Srednji Kanal
15.40 bergen Segel in Zincena/Pasman bei Sonnenschein; Mot.; LOG 14,2
15.50 Ankern auf 5m WT; Mot. 0; LOG 14,5 (NAV 14,89)

Zincena / Pasman
Kleiner Landgang; Am seichten Ende der Bucht leider viel angeschwemmter Mist.
Der Nordwestzipfel der Bucht selbst gehörte uns diese Nacht alleine.

Mittwoch, 03.10.2012
Zincena/Pasman - Murvenjak - Prvic Luka
07.45 Anker auf; Kurs SO
08.15 Segel gesetzt; Wind 1-2NO; Mot.0; LOG 2,0 Segeln Richtung SO
Unterwegs gab esFrühstück, auch unter Segel, da wir achterlichen Wind und keine Wellen hatten.
10.30 Wind 0; Segel geborgen; Mot.; LOG 5,3
11.30 Ankern auf 5m WT vor Murvenjak LOG 9,7

Kleine Bucht im SO von Murvenjak
Nur nach NW durch einen Hügel geschützte kleine Ankerbucht. In der Mitte ca. 5m Wassertiefe, zum Ufer hin rasch ansteigend. Keine Möglichkeit, Landfesten auszubringen. Übernachten würde ich hier mit einem 50 ft Segelboot nicht, ist mit einem kleineren Motorboot aber sicher möglich. Wasser glasklar und angenehm warm.
12.00 Mot.; Anker auf, da Wind einsetzt
12.05 Segel gesetzt; Mot.0; Wind NW 2-3; Log 9,9; segeln Richtung SO
15.20 Runden Tijat südlich beim Leuchtfeuer; LOG 23,2
Wollten eigentlich in Tijascica / Tijat ankern, sehen aber von außen, das Bojen ausgebracht sind und viel los ist. Segeln daher nach Prvic Luka weiter, Biervorrat neigt sich eh schon dem Ende zu.
15.35 Segel geborgen; Mot. LOG 24,5
15.45 Beim Anlegen hab ich nicht ordentlich auf den Seitenwind aufgepasst und so kam, was irgendwann kommen musste: Wir hingen auf Nachbars Mooring.
Mit vereinten Kräften unseres österreichischen Nachbarn (Einhand unterwegs) und einer slowakischen Männercrew lagen wir aber kurze Zeit später ohne Schaden fest mit 2xHL&Mooring in Prvic Luka LOG 24,8 (NAV 24,75) Liegeplatz 480 Kuna
Strom und Wasser vorhanden, Sanitärräume Unisex (1 Dusche, 1 WC) aber sauber.
Für Ihre Unterstützung bekam die slowakische Männercrew von uns Bier, dürfte dies aber aufgrund ihrer verwunderten Blicke so nicht gewohnt sein. Der „Einhandnachbar“ freute sich über einen Radler aus der Heimat und wir plauderten eine Weile miteinander.
Abendessen an Bord.

Prvic Luka
Donnerstag, 04.10.2012
Prvic Luka - Zminjak
10.30 ablegen, Runden Prvic südlich, östlich von TijatRichtung NW
11.20 Nordspitze TijatBb. querab
12.00 Wind 1-2 WNW; Segel gesetzt; Mot.0; LOG 4,5 Kurs NW
15.00 Leuchtfeuer Prisnjak Stb, querab; bergen Großsegel LOG 16,7
Kurz vor dem bergen des Großsegels hatten wir unseren heurigen Speedrekord aufgestellt:
7,4 Knoten bei 12-14 Knoten Wind laut Logge und Windex.
15.35 Segeln nur mit Genua zwischen Mala Arta und Radelj durch, wollen im NO von Radelj ankern. Trotz mehrerer Versuche hält der Anker nicht.
Segeln mit Genua Richtung NO zur Vela Luka.
16.10Auch in Vela Lukahält der Anker leider trotz mehrmaligem einfahren nicht; also Anker auf.
16.45 Fest im Zminjak an Boje; LOG 22,54 (NAV 20,02)
Abendessen an Bord, Restaurant nur mehr nach vorheriger Reservierung geöffnet (wurden darüber schon am Samstag informiert). Boje gratis

Sonnenuntergang vor Zminjak
Freitag, 05.10.2012
Zminjak - Murter - Vrgada - Biograd - Wien
08.15 Ablegen; Fahren nach Murter zum Tanken. 1 Boot vor uns.
09.00 Tanken 27,7 Liter Diesel; LOG 1.86; Motor 2607,7 Stunden.
09.15 Ablegen; Motoren Richtung Norden;
10.10 Runden Arta im NW;
10.25 Fest an Boje bei Sandstrand vor Vrgada; LOG 7,53

Vrgada
12.35 Mot. Und ablegen Wind 3-4 NW
12.45 Segel gesetzt; Kurs Richtung Biograd LOG 7,7
Da wir noch viel Zeit hatten fuhren wir mit gerefften Segeln, um nicht zu zeitig in der Marina zu sein. Unterwegs überholten uns natürlich mehrere Boote, aber das machte uns nichts, wir mussten ja nicht mehr zur Tankstelle. Später sahen wir, dass dort wie üblich, viele Boote aufs Tanken warten.
14.00 Mot.; Segel geborgen, Log 13,0
Trotz der sehr engen „Gasse“ legten wir in der Marina Biograd an der westlichen Mole ein einwandfreies Anlegemanöver hin. Und das ohne Worte!! Hier passierte mehreren anderen Crews dasselbe Missgeschick, welches uns am Mittwoch „gelang“, sie verfingen sich in denMooringleinen. Auch einem Marinero war es sichtlich unangenehm, in diese Runde aufgenommen worden zu sein.
Am wichtigsten ist aber, das Nichts und Niemand zu Schaden gekommen ist, alles andere ist „primär“ (frei nach Johann K.).
14.30 Fest mit 2xHL&Mooring in Biograd.
LOG 14,88 (NAV 13,07)
Da eine Regatta auch an diesem Tag in Biograd endete und die Open Air Disco schon aufgebaut war, rechneten wir mit dem Schlimmsten. Deshalb beschlossen wir noch am selben Abend die Heimreise anzutreten. Nach einem guten Abendessen verließen wir Biograd um 19.30 Uhr und waren um 01.00 Uhr wieder gesund, aber müde in Wien.
Daten:
Gesamtlogge 135 nm (NAV 125,7); 15,8 Motorstunden
Unter Segel fuhren wir 89,7 nm in 22 Std. und 20 min. (4,02 kt im Schnitt)
Unter Motor fuhren wir 45,3 nm in 12 Std. und 10 min. (3,75 kt im Schnitt)
Die Angaben in Klammer (NAV) sind vom Navigationsprogamm auf unserem Netbook übernommen.
Fazit:
Suntours empfehlenswert. Kommunikation und Buchung immer schnell erledigt.
Das Schiff von Euronautic gut gepflegt, Rollgroß schon stark strapaziert, aber für uns Urlaubssegler nicht so wichtig. Die Schiffsübernahme war ebenso wie die Rückgabe problemlos, kleinere Mängel wurden vom Euronautic-Skipper notiert.
Hatten mit dem Wetter Glück, so einen Oktobertörn kann ich mir wieder vorstellen.
In den Buchten und kleinen Stadthäfen war es angenehm ruhig, wir bekamen überall einen Liege- bzw. Ankerplatz.
Einige Oktoberregatten konnten wir hautnah beobachten, diese wurden erfolgreich umschifft.

Vielen Dank an meine Crew, gerne wieder, Euer Skipper Christian